Erste Begegnung mit Emil Schult

Im Juli 2021 tra­fen wir Emil Schult in sei­nem Ate­lier in Vier­sen. Was wir von ihm zu hören beka­men, war eine Offen­ba­rung und ein weit gespann­ter Bogen zur Ent­wick­lung der elek­tro­ni­schen Musik. Als uni­ver­sel­ler Künst­ler ist er ein Mensch der Moder­ne, der mit Neu­gier und gro­ßem Opti­mis­mus neue Tech­no­lo­gien betrach­tet und gleich­wohl auch deren Risi­ken erkennt. Als Desi­gner schuf er ab 1972 iko­no­gra­fi­sche Cover und Pla­ka­te für Kraft­werk, die in unse­rem Buch ent­hal­ten sind.

Nach oben scrollen