Conny Plank (1940–1987) war als Tontechniker und Produzent ein treusorgender Geburtshelfer für viele Musikerkarrieren. In seinem Tonstudio auf einem entlegenen Bauernhof in Wolperath fand der German Underground sein Zuhause. Auch für internationale Künstlerinnen und Künstler war »Connys Studio« alsbald eine erste Adresse. Eine Ausstellung des Saarländischen Rundfunks, kuratiert von Peter Meyer in Kooperation mit Stephan Plank, gibt einen Einblick in das gewaltige Euvre des rastlosen Musikarbeiters. Ergänzend dazu gibt eine Filmdokumentation von Stephan Plank einen sehr persönlichen Einblick in den künstlerischen Kosmos seines Vaters (Mediathek: Bayerischer Rundfunk). Wir besuchten die Ausstellungseröffnung in der Saarländischen Galerie in Berlin, führten spannende Gespräche und knüpften tolle Kontakte.
