Redaktion

Der stille Tanz

Am Sams­tag, den 2. April 2022, hat­te uns Lüül (Lutz Graf-Ulbrich) zu einem Album-Release-Konzert in die Ber­li­ner Musik­braue­rei gela­den. Die instand­ge­setz­te Kriegs­rui­ne erwies sich als spek­ta­ku­lä­re Loka­ti­on. Pünkt­lich um 20 Uhr star­te­te Lüül in den musi­ka­li­schen Abend. Gut gelaunt führ­te er durch einen melan­cho­li­schen Rei­gen bio­gra­fi­scher Lie­der mit manch weh­mü­ti­gem Blick zurück und mit nüch­ter­nen Beschrei­bun­gen der Gegen­wart. Auf der Büh­ne geben sich eine Rei­he befreun­de­ter Musi­ker die Instru­men­te in die Hand und das Publi­kum konn­te end­lich wie­der Tan­zen. Mehr Infor­ma­tio­nen: www.luul.de

 

Der stille Tanz Weiterlesen »

Bröhan-Museum Berlin | 1.3. – 24.4.2022

Bröhan-Museum Berlin | 1.3. – 24.4.2022 Weiterlesen »

Die Ausstellung ist eröffnet

Am 1. März wur­de unse­re Aus­stel­lung im Ber­li­ner Bröhan-Museum eröff­net. Für uns gab es unter ande­rem ein freu­di­ges Wie­der­se­hen mit Wolf­gang Sei­del (Ton Stei­ne Scher­ben, Erup­ti­on), der unser Vor­ha­ben hilf­reich beglei­te­te. Wir dan­ken sehr herz­lich Dr. Tobi­as Hoff­mann und allen Kol­le­gen des Bröhan-Museums für ihre groß­ar­ti­ge Unter­stüt­zung und für die wun­der­ba­re Prä­sen­ta­ti­on der his­to­ri­schen Originalplakate.

Die Ausstellung ist eröffnet Weiterlesen »

Premiere in Berlin

Das Bröhan Muse­um in Berlin-Cahrlottenburg zeigt unter dem Titel »Kraut­rock« eine repä­sen­ta­ti­ve Aus­wahl ori­gi­na­ler Kon­zert­pla­ka­te der Samm­lung Siek­mann. Ein span­nen­der Aus­schnitt west­deut­scher All­tags­kul­tur wird damit in Erin­ne­rung geru­fen. Wir freu­en uns sehr über die­sen Auf­takt und hof­fen auf wei­te­re Sta­tio­nen für unse­re Wanderausstellung.

Premiere in Berlin Weiterlesen »

German Underground – flammneu!

Nach mehr als einem Jahr Arbeit ist unser Buch fer­tig. Man soll sich ja nicht selbst loben, aber wir sind wirk­lich stolz und sehr zufrie­den mit dem Ergeb­nis. End­lich gibt es eine ers­te reprä­sen­ta­ti­ve Publi­ka­ti­on zum The­ma »Krautrock«-Plakate. Wir dan­ken allen, die uns begei­tet und unter­stützt haben und hof­fen, dass »Ger­man Under­ground« ein brei­tes Publi­kum findet.

German Underground – flammneu! Weiterlesen »

Nach oben scrollen