Gerd Siekmann – Sammler

SAMMLUNG LUIGI COLANI
Aus­stel­lun­gen in öffent­li­chen Muse­en mit Objek­ten mei­ner Colani-Sammlung:

• Mar­ta Her­ford  (2024/2025)

• Stihl Gale­rie Waib­lin­gen (2023/2024)
• Muse­en Bött­cher­stra­ße Bre­men (2022)
• Bröhan-Museum Ber­lin (2020–21)
• Hof­mo­bi­li­en­de­pot Wien (2004)
• Muse­um im Wit­tels­ba­cher Schloss Fried­berg (2004)
• Badi­sches Lan­des­mu­se­um Karls­ru­he (2002/2003)
• Muse­um für Kon­kre­te Kunst Ingol­stadt (2002)
• His­to­ri­sches Muse­um Saar Saar­brü­cken (2001)

Kata­log »COLANI UND DER JUGENSTIL« (Bröhan-Museum, 2020) bestel­len: bestellungen@broehan-museum.de

GERMAN UNDERGROUND
Gemein­sam mit dem Ber­li­ner Gestal­ter und Kura­tor Sebas­ti­an Köp­cke habe ich 2022 ein Buch über Kon­zert­pla­ka­te der deut­schen Sub­kul­tur – oft als Kraut­rock bezeich­net – publi­ziert. Eine Aus­wahl der Pla­ka­te wur­de trotz Coro­na mit gros­sem Erfolg vom 2.3 – 24.4.2022 im Ber­li­ner Bröhan-Museum gezeigt. Auf mei­ner Web­site fin­den Sie stän­dig Inter­views, Musik­bei­spie­le und aktu­el­le News von Musi­kern, Gra­fi­kern u.a. Zeitzeugen.

Das Pan-Kunstforum Nie­der­rhein in Emme­rich zeig­te vom 25.7. bis zum 15.12.2024 Pla­ka­te aus mei­nem Bestand in der Aus­stel­lung GERMAN UNDERGROUND KRAUTROCK CONCERT POSTER 1968–1981

POPDOM
Von 1998 bis 2005 führte ich in Köln den POPDOM, mein pri­va­tes Muse­um für Design, Alltags- und Jugend-Kultur der 1960er und 1970er Jah­re. Seit 2020 kan man auf der Web­sei­te POPDOM ori­gi­na­le Kon­zert­pla­ka­te von 1950 bis zur Gegen­wart erwer­ben:  www.popdom.de

Nach oben scrollen