Im Juli 2021 trafen wir Emil Schult in seinem Atelier in Viersen. Was wir von ihm zu hören bekamen, war eine Offenbarung und ein weit gespannter Bogen zur Entwicklung der elektronischen Musik. Als universeller Künstler ist er ein Mensch der Moderne, der mit Neugier und großem Optimismus neue Technologien betrachtet und gleichwohl auch deren Risiken erkennt. Als Designer schuf er ab 1972 ikonografische Cover und Plakate für Kraftwerk, die in unserem Buch enthalten sind.
